Was hat der Hase mit Ostern zu tun? Eine Antwort gibt es z.B. hier.
Weil Ostern das wichtigste christliche Fest ist, feierten wir in der Grundschule einen Ostergottesdienst in der letzten Woche, bevor wir in die Osterferien gingen.
Das Lied „Zu Ostern in Jerusalem, da ist etwas gescheh`n, das ist noch heute wunderbar, nicht jeder kann`s versteh`n“ eröffnete den Gottesdienst. Im Verlauf schauten wir den kindgerechten Film „Jesu Tod und Auferstehung“ an. Er erinnerte uns einfühlsam an die außergewöhnlich dramatischen und ebenso erstaunlichen damaligen Ereignisse, vom Einzug in Jerusalem bis zu Jesu Auferstehung. Anschließend sangen die Schülerinnen und Schüler, sichtlich bewegt, das Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“.
In den Fürbitten und Gebeten drückten die Schülerinnen und Schüler besonders ihre Bitten um Frieden - in den Familien, in der Schulklasse und Schule und besonders auf der ganzen Erde aus. Alle Bitten waren dann mit hineingenommen im gemeinsamen Gebet Vaterunser. Nach einem wunderbaren Segen erhielten alle zur Erinnerung eine österliche Blüte: Jesus lebt!
Allen Mitwirkenden, den Lehrerinnen, Schülerinnen und Schülern und dem Planungsteam ein herzliches Dankeschön!