GSS-ST.ILGEN
Gemeinschaftsschule Leimen
Willkommen
Kontakt
GS
GMS
Mensa
Team
Angebote
Aktivitäten
Blog
Aktuelle Seite:
Startseite
Bildergalerie
Die GS-h3 in Hochspeyer
Warenkorb
0
Bilder
Jetzt kaufen
Freitag, 19. Juli 2024
Die GS-h3 in Hochspeyer
Die Drittklässler der GS-h im Schullandheim Hochspeyer vom 10.-12-07.2024
Freitag, 19. Juli 2024
Main Menu
Home
Kontakt
GMS-Profil
Downloads
Bildergalerie
Videogalerie
Jahresterminplan
GSS-Geschichte
Datenschutz/Impressum
IServ-Schulserver
Search
Search
Suchen
::: Schule im Team :::
Anstehende Termine
07 Juli 2025
Mdl. Prüfungen Kl. 9/10
14 Juli 2025
Beginn LEG Sek.
17 Juli 2025
18:00
-
21:00
Abschlussfeier Kl. 9/10
22 Juli 2025
Aktivtage
28 Juli 2025
Ausgabe Zeugnisse/LEB
28 Juli 2025
19:00
-
21:00
Abschlussfeier Klassen 4
Neue Downloads
50 Euro Spendenaktion
Beschreibung
Zusammenstellung aller Berichte zur 50 Euro-Spendenaktion des Fördervereins im Schuljahr 2024/25
Angebote für die Aktivtage 2025
Beschreibung
Die Projektangebote für die Aktivtage der GSS vom 22.-24. Juli 2025
Hitzefrei-Elternbrief-2025
Beschreibung
Hitzefrei-Regelung für den 30.06. - 03.07.2025
Wahlpflichtfach Französisch
Beschreibung
Alle wichtigen Informationen zum Wahlpflichtfach Französisch an der Gemeinschaftsschule Leimen
Leselernhelfer gesucht
Beschreibung
MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. sucht Leselernhelfer /innen für die Grundschule in St. Ilgen.
Wichtige Downloads
Flyer zur Mensa
Beschreibung
Informationen zum Mensabetrieb im neuen Mensagebäude der Gemeinschaftsschule Leimen!
Schulwegeplan
Beschreibung
Schulwegeplan St. Ilgen: Fußwegeplan und Fahrradplan
Ferienplan
Beschreibung
Der aktuelle Ferienplan der GSS-St.Ilgen
Kernzeit- und Hortbetreuung
Beschreibung
Alle Informationen zur Kernzeit- und Hortbetreuung inklusive Anmeldeformulare für das Schuljahr...
Schulordnung
Beschreibung
An der GSS-St.Ilgen gilt diese Schulordnung.
Beliebte Beiträge
Verabschiedungen
Vorlesewettbewerb
Bücherspende für die Schülerbücherei
Heinzelmännchen der besonderen Art –
Ältere Beiträge
Bücherspende für die Schülerbücherei
Heinzelmännchen der besonderen Art –
Wie das Ei zum Osterei wurde